Schützt den Wald - jetzt!

Skogen är vårt största landbaserade ekosystem. Naturliga skogar lagrar stora mängder kol och påverkar klimatet, renar luften vi andas, är en del i vattnets kretslopp, är livsmiljö för en myriad av arter, och är grunden för en lång rad andra ekologiska funktioner vi alla är beroende av!

Klima und Wald

Är det bara en samling träd?
Eller finns där något mer?

Läs mer

Biologischer Vielfalt

Skog och biologisk mångfald, klimatet, vatten, ekonomi, skyddad skog.....

Läs mer

Föreningens aktiviteter

Läs allt om kurser, möten och våra andra aktiviteter!

Läs mer

En nygjord skogsbilväg är anlagd i området Vargtjärnen där SCA har avverkningsanmält över 200 ha skog. Foto: Forskningsresan 2022.

Schweden versagt beim Artenschutz – Abholzung alter Wälder geplant

Das Forstunternehmen SCA plant die Abholzung von Hunderten von Hektar natürlicher Wälder mit hohem Naturschutzwert im Regierungsbezirk Västernorrland in Schweden. Die NGOs Schütze den Wald und  Schwedischer Naturschutzverein (SSNC) haben die Wälder untersucht und 70 auf der Roten Liste stehende Arten gefunden. Die beiden NGOs fordern, dass die Abholzungspläne zurückgezogen werden: „Diese Wälder gehören zu

Ein schwedischer Tannen-Urwald steht in Dikanäs, Västerbotten zum Kahlschlag bereit

Der Tannen-Urwald, welcher jetzt zur Anholzung bereit steht. Foto: Jon Andersson. Ein Wald mit sehr hohem Naturschutzwert in der Gemeinde Vilhelmina im Norden Schwedens soll abgeholzt werden. In diesem Wald wurden während eines nur kurzen Besuchs schon 20 bedrohte Arten der Roten Liste gefunden. Ein Teil des Waldes hat Urwaldcharakter mit grossen Mengen Totholz. Insgesamt

Sveaskog plant die Abholzung von Urwäldern in Schweden

Guossavare, foto: Björn Mildh Das FSC-zertifizierte und staatseigene Unternehmen Sveaskog plant, in der nordschwedischen Gemeinde Arjeplog einen alten Fichtenwald mit hohem Schutzwert zu fällen. Die schwedische Gesellschaft für Naturschutz (SSNC) und das Dorf Maskaure Sami haben nun einen gemeinsamen Brief an Sveaskog geschrieben, in dem es heißt: „Sveaskogs Holzmangel ist so groß, dass sogar ein

Urwälder unter Bedrohung durch den schwedischen Staat

Eine kürzlich erschienene Studie zeigt, dass Schwedens staatliche Forstfirma Sveaskog FSC-Schlüsselhabitate, welche einen entscheidenden Lebensraum für viele akut bedrohte Lebewesen darstellen, aus ihrem internen Register entfernt. Foto: Elin Götmark und Helena Björnström. Schweden gerät immer mehr unter Druck für die schlechte Bewirtschaftung seiner staatlichen Wälder. Eine kürzlich erschienene Studie zeigt, dass Schwedens staatliche Forstfirma Sveaskog

Schweden soll keine hochwertigen Wälder mehr roden – FSC-Unternehmen aus Deutschland machen Druck auf Regierung und Wirtschaft in Schweden

In Schweden werden viele alte und artenreiche Wälder gefällt. VertreterInnen von 70 FSC-Unternehmen aus Deutschland und anderen großen Importländern fordern in einem offenen Brief von der schwedischen Regierung und FSC-zertifizierten Unternehmen dies zu stoppen und diese besonders wertvollen Wälder unter dauerhaften Schutz zu stellen. Initiiert haben den Brief die Umweltorganisationen Protect the Forest aus Schweden