Tipps, was Sie tun können
- Treten Sie einem Verein bei, der sich für die Förderung der Artenvielfalt und den Erhalt von Wäldern einsetzt. Durch die Vereinsarbeit können Sie sich Gehör verschaffen
- Bewegen Sie sich in der Natur, lernen Sie den Wald und seine Arten kennen, machen Sie eine Inventur der bedrohten Wälder – Wissen rettet Wälder
- Wenden Sie sich bei Fragen zum Fällen an ein Unternehmen/eine Behörde
- Kritisieren Sie zum Beispiel Unternehmen, die Urwald ernten und verkaufen
- Wenden Sie sich an Ihre gewählten Vertreter, um uns Ihre Meinung mitzuteilen
- Petitionen unterzeichnen
- Melden Sie sich, auch in den sozialen Medien, wenn jemand behauptet, das schwedische Forstwirtschaftsmodell sei nachhaltig
Zeigen Sie Forschungsergebnisse, die darauf hindeuten, dass dies nicht wahr ist - Schützen Sie den Wald in Ihrer Region und anderswo. Frage des Holzeinschlags von Wäldern mit hohem Naturschutzwert oder hohem gesellschaftlichem Wert
- Kaufen Sie gebraucht, wenn Sie etwas brauchen. Versuchen Sie, Ihre Möbel mit neuer Farbe/Stoff zu erneuern
- Sagen Sie nein zu Werbung. Drucken Sie beim Drucken beidseitig auf das Papier und drucken Sie nicht unnötig. Bücher und Zeitschriften ausleihen, anstatt neue zu kaufen
- Verwenden Sie wiederverwendbare Produkte und vermeiden Sie Einwegprodukte
Werden Sie Mitglied unserer aktiven und großen Facebook-Gruppe
Folgen Sie uns und teilen Sie unsere Beiträge auf Bluesky und Instagram



