Mitglied werden
Die Aktivitäten von Protect the Forest basieren auf dem gemeinnützigen Engagement der Mitglieder. Egal, ob Sie viel oder wenig Zeit haben, um sich einzubringen, jede Anstrengung ist wichtig – gemeinsam werden wir stärker!
Wir arbeiten sowohl international, national, regional als auch lokal. Durch die Verbreitung von Informationen, öffentliche Aufklärung, Interessenvertretung und Debatte heben wir die biologische Vielfalt und die Vorteile der Wälder für das Klima hervor, schützen das Recht auf öffentlichen Zugang und die Rechte der Sámi und betonen die Bedeutung der Klimasicherung der Wälder und des Schutzes vor Ausbeutung und Verarmung.
Der Mitgliedsbeitrag ist auch ein wichtiger Beitrag zu den Aktivitäten von Protect the Forest. Der Betrag beträgt mindestens 100 SEK, damit jeder teilnehmen kann. Aber je höher der Mitgliedsbeitrag ist, den du beiträgst, desto mehr können wir für den Wald tun.
Ihr Beitrag rettet Wälder – einige unserer Erfolge
Karatj-Råvvåive: kilometerweit einzigartiger Urwald
Seit 2008 führt Protect the Forest in Zusammenarbeit mit anderen Organisationen Inventuren, Kampagnen und Petitionen durch, die dazu geführt haben, dass etwa die Hälfte, 4.000 Hektar, unter Schutz gestellt wurden.
Buchstaben-Kiefernwälder: natürliche Kiefernwälder mit reicher Artenvielfalt
Die langjährige Kampagne von Protect the Forest rettete 1.600 Hektar eines der schönsten Kiefernwälder in diesem Teil Schwedens vor der Ausbeutung.
Kartierung von Gesetzesverstößen und Missbrauch im Wald
Protect the Forest hat kartiert, wie Europas größter privater Waldbesitzer, SCA, systematisch Wälder mit hohem Naturschutzwert abholzt und damit gegen seine Zertifizierung, das Umweltgesetzbuch und das Forstgesetz verstößt.
Kartendienst zur Identifizierung und Priorisierung schützenswerter Wälder
Das Protect the Forest-Projekt Skogsmonitor ist ein einzigartiges Tool, das Waldbesitzern, Naturschützern und Forschern hilft, schnell geeignete Naturwaldgebiete für die Bewertung des Naturwerts zu finden.



